„Geschichte ist die Biographie der Menschheit.“
- L. Börne
Es geht im Geschichtsunterricht nicht um Zahlen und Fakten, die wie an einer Schnur aneinander aufgereiht und gelernt werden. Vielmehr möchten wir, dass unsere Schülerinnen und Schüler sich intensiv mit dieser „Biographie" von der Ur- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart auseinandersetzen können und ein reflektiertes Geschichtsbewusstsein entwickeln. Hinter „Geschichte" stehen Menschen, es geht um ihren Alltag, ihre Hoffnungen, Ängste, aber auch um Gewaltausübung und Notsituationen. Geschichte hat viel mehr mit unserer Gegenwart zu tun als man auf den ersten Blick annehmen könnte!
Das Cantor hat einen Ruf als Schule, an der Begabungen erkannt und gefördert werden – und das in …
Mehr anzeigenFestwoche 2025 Vom 27.02.2025 bis 07.03.2025 war unser Schulalltag von den Kultur- und …
Mehr anzeigenExkursion zur Gedenkstätte für Opfer der „NS-Euthanasie“ Bernburg Mitte September fuhren alle drei …
Mehr anzeigen