preloader
preloader

Tag der offenen Tür am Georg-Cantor-Gymnasium

Am Samstag, dem 22.11.2025 lädt das Georg-Cantor-Gymnasium von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür. Um 9:30 Uhr und 11:00 Uhr informiert der Schulleiter in der Aula zu schulspezifischen Besonderheiten und der Aufnahme.

Im Erdgeschoss begrüßen Fünft- und Sechstklässler alle Gäste und bieten Führungen durch das Schulhaus zu allen Fachschaften. An zahlreichen Stationen werden Mitmach-Aufgaben gestellt und alle Fächer zeigen Beispielarbeiten der Schülerinnen und Schüler.

Dazu stellt sich das Ganztagsprogramm unserer Schule vor. Besichtigen Sie gern die Lernwerkstatt (Ganztagsbetreuung an Schultagen von 6:30 bis 16 Uhr) und die Schulbibliothek. Auch stellen sich unsere Arbeitsgemeinschaften, z.B. Lego-Robotik und Pen&Paper, vor. Highlights sind die Theateraufführungen um 10:15 Uhr und 11:45 Uhr, die Schulband spielt um 10 Uhr und von 10:30 bis 10:50 Uhr findet eine offene Chorprobe statt – oft auch bei unseren Alumni-Besuchern beliebt. Zudem werden die Möglichkeiten der Begabtenförderung und Wettbewerbstätigkeit der Schule präsentiert.

Auch unser Förderverein, der Elternrat und der Schülerrat geben Einblicke in den Schulalltag und ihre Arbeit. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sorgen für das leibliche Wohl.

Die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren ist jederzeit unter https://cantorgymnasium.de/anmeldung/ sowie am Tag der offenen Tür im Aufnahmebüro möglich. Dort können auch ganz individuelle Fragen geklärt werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Für alle Fragen rund um die Fächer Ethik und Religion können Sie sich an ethik@cantor-gymnasium.de bzw. religion@cantor-gymnasium.de wenden.

Kinder und Jugendliche wachsen in einer sich ständig verändernden, globalisierten Welt auf. Sie brauchen Diskursfähigkeit und 0rientierung.Im Ethik- und Religionsunterricht lernen sie, neue Perspektiven einzunehmen oder andere Meinungen zu verstehen und ihren eigenen Standpunkt begründet zu vertreten.
An unserer Schule gibt es neben dem Fach Ethik auch das Fach evangelische Religion, zu dem Konfessionslose und Kinder/ Jugendliche anderer Bekenntnisse ebenso eingeladen sind. Die beiden Fächer sind eng verbunden durch gemeinsame Fachsitzungen und Veranstaltungen, die das Leben an unserer Schule mitgestalten. Ethik und Religion werden von Klasse 5 bis 12 je zweistündig erteilt.

Fachliche Schwerpunkte

Außerunterrichtliche Aktivitäten

Lernen durch Engagement

Mehr anzeigen

Ethik/Religion in Bildern

Aktuelles aus dem Fach Ethik/Religion

Inklusionstag 2025
13. Sept. 2025 Frau Härtig

Inklusionstag 2025

2. Inklusionstag der 8. Klassen Wie orientiert man sich eigentlich, wenn man blind ist? Wie schnell …

Mehr anzeigen
Auszeichnungsveranstaltung 2025
04. Aug. 2025 Frau Felke , Herr Berger

Auszeichnungsveranstaltung 2025

Unsere erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler bei den verschiedenen Wettbewerben auf Landes- und …

Mehr anzeigen
Das Cantor verteidigt sein Siegel als begabungsfördernde Schule
10. Mai 2025 Frau Vogt

Das Cantor verteidigt sein Siegel als begabungsfördernde Schule

Das Cantor hat einen Ruf als Schule, an der Begabungen erkannt und gefördert werden – und das in …

Mehr anzeigen