preloader
preloader

Tag der offenen Tür am Georg-Cantor-Gymnasium

Am Samstag, dem 22.11.2025 lädt das Georg-Cantor-Gymnasium von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür. Um 9:30 Uhr und 11:00 Uhr informiert der Schulleiter in der Aula zu schulspezifischen Besonderheiten und der Aufnahme.

Im Erdgeschoss begrüßen Fünft- und Sechstklässler alle Gäste und bieten Führungen durch das Schulhaus zu allen Fachschaften. An zahlreichen Stationen werden Mitmach-Aufgaben gestellt und alle Fächer zeigen Beispielarbeiten der Schülerinnen und Schüler.

Dazu stellt sich das Ganztagsprogramm unserer Schule vor. Besichtigen Sie gern die Lernwerkstatt (Ganztagsbetreuung an Schultagen von 6:30 bis 16 Uhr) und die Schulbibliothek. Auch stellen sich unsere Arbeitsgemeinschaften, z.B. Lego-Robotik und Pen&Paper, vor. Highlights sind die Theateraufführungen um 10:15 Uhr und 11:45 Uhr, die Schulband spielt um 10 Uhr und von 10:30 bis 10:50 Uhr findet eine offene Chorprobe statt – oft auch bei unseren Alumni-Besuchern beliebt. Zudem werden die Möglichkeiten der Begabtenförderung und Wettbewerbstätigkeit der Schule präsentiert.

Auch unser Förderverein, der Elternrat und der Schülerrat geben Einblicke in den Schulalltag und ihre Arbeit. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sorgen für das leibliche Wohl.

Die Anmeldung zum Aufnahmeverfahren ist jederzeit unter https://cantorgymnasium.de/anmeldung/ sowie am Tag der offenen Tür im Aufnahmebüro möglich. Dort können auch ganz individuelle Fragen geklärt werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bundesrunde Mathematikolympiade 2024
16. Juni 2024 Frau Jacob

Bundesrunde Mathematikolympiade 2024

Bundesrunde Mathematik-Olympiade 2024 Vom 06. bis 09. Juni fand in Flensburg das Bundesfinale der …

Mehr anzeigen
Mitteldeutsche Chemieolympiade 2024
08. Juni 2024 Frau Bernhardt

Mitteldeutsche Chemieolympiade 2024

Mitteldeutsche Chemieolympiade 2024 Am 07. Juni 2024 sind an deutschlandweit vier Standorten die …

Mehr anzeigen
Landeswettbewerb Latein 2024
02. Juni 2024 Frau Schmidt

Landeswettbewerb Latein 2024

Lateiner beteiligten sich zahlreich und sehr erfolgreich am … Landeswettbewerb Latein 2024 Seit 28 …

Mehr anzeigen
Rezitatoren-Wettstreit 2024
07. Mai 2024 Herr Berger

Rezitatoren-Wettstreit 2024

Am 18.04.2024 fand der alljährliche Rezitatoren-Wettstreit unserer Schule statt. Zahlreiche …

Mehr anzeigen
Erfolge auf Landesebene: BWFS 2024
20. Apr. 2024 Frau Berthelmann

Erfolge auf Landesebene: BWFS 2024

Bundeswettbewerb Fremdsprachen Preisverleihung auf Landesebene 3. Landespreis SOLO Hanna Schulz …

Mehr anzeigen
Planspiel Börse 2024
15. Apr. 2024 Felix Müller

Planspiel Börse 2024

Bei dem Planspiel Börse, ein deutschlandweiter Wettbewerb zur finanziellen Bildung, haben mehrere …

Mehr anzeigen
Landeswettbewerb Jugend forscht 2024
09. Apr. 2024 Frau Felke

Landeswettbewerb Jugend forscht 2024

Landeswettbewerb „Jugend forscht“ 2024 <div class="col-lg-3 col-md-4 col-sm-6 mb-2"> …

Mehr anzeigen
Erfolge der Landes-Chemie-Olympiade 2024
22. März 2024 Frau Bernhardt

Erfolge der Landes-Chemie-Olympiade 2024

Wir gratulieren zu Erfolgen bei der Landes-Chemie-Olympiade: Klasse 8: Platz 2: Nils Sturm Platz 3: …

Mehr anzeigen
Erfolge bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade 2024
04. März 2024 Frau Jacob

Erfolge bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade 2024

Am 23. und 24. Februar 2024 waren unsere Schülerinnen und Schüler bei der Landesrunde der 63. …

Mehr anzeigen
Jugend forscht - Regionalwettbewerb Halle 2024
24. Feb. 2024 Frau Felke

Jugend forscht - Regionalwettbewerb Halle 2024

„Jugend forscht“ Regionalwettbewerb in Halle Die angekündigte Fortsetzung der Regionalwettbewerbe …

Mehr anzeigen