preloader
preloader

Musikalisch-Literarischer Abend

Am 27.02.2025 laden wir ab 17:00 Uhr zum traditionellen Musikalisch-Literarischen Abend. Lassen Sie sich von Gesang, Musik, Schauspiel und Literatur verzaubern. Vorher: Eröffnung der Galerie.

Aktuelle Informationen zum Aufnahmeverfahren

Stichtag für die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung: 29.01.2025 (Ausnahmen für spätere Zeugnisausgaben)
Alle ausführlichen Informationen zum Aufnahmeverfahren und Probeaufgaben finden Sie hier.
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung bevorzugt unser Onlineformular: hier.
Falls das Anmeldeformular (online oder Papier) bereits ausgefüllt vorliegt: Die Einreichung der Zeugniskopie und der Schullaufbahnempfehlung können Sie per Mail an aufnahme@cantor-gymnasium.de bzw. persönlich im Sekretariat werktäglich von 8 bis 13 Uhr bis 29.01.2025 vornehmen.

Spendenaufruf

Unser früherer Schüler Dominic Wagner verunglückte mit 17 Jahren schwer. Seitdem braucht er 1:1 Pflege. Bitte unterstützen Sie die Finanzierung dafür: https://www.gofundme.com/f/eigenanteil-der-pflegekosten

  • Aktuelles
  • Schulausscheide Jugend debattiert 2024/2025
Schulausscheide Jugend debattiert 2024/2025
Geschrieben von: Frau Schulz
Datum: 31. Jan. 2025
Kategorien: Wettbewerbe

Auch in diesem Jahr fanden die Schulausscheide zum Wettbewerb Jugend debattiert statt. Für die Sekundarstufe II debattierten am 18.12.24 die Schülerinnen und Schüler zu spannenden Themen um den Einzug in das Schulfinale und um die Teilnahme am Regionalwettbewerb. In der Finaldebatte konnten sich Katharina Starzmann aus dem Jahrgang 11 und Wieland Märker aus der Klassenstufe 10 durchsetzen.

Der Schulausscheid für die Sekundarstufe I fand dieses Jahr im Jahrgang 8 am 16.01.25 statt. Im Deutschunterricht haben sich alle Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet. In den Klassenausscheiden hatten sich 12 Schülerinnen und Schüler qualifiziert. Sie zeigten in den Qualifikationsrunden auf hohem Niveau ihr Können. Die Ermittlung der vier Finalistinnen fiel knapp aus und bestätigte das Können. Im Finale konnten sich Karolina Benecke und Antonia Schutkowski durchsetzen. Sie sowie Katharina und Wieland werden unsere Schule am 20.02. im Regionalwettbewerb vertreten. Allen Gewinnerinnen und dem Gewinner einen herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen beim Regionalausscheid!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Lehrer- und Schülerjuroren sowie Zeitnehmer. Ohne diese könnte der Wettbewerb nicht stattfinden!