Unter dem Motto …
führten unsere 10er das jährliche Schulfest durch. Von 8 bis 11:30 Uhr boten sich zahlreiche Attraktionen. Der Tag wurde gemeinsam auf dem Hof eröffnet:
Heute Abend, bei einer einmaligen Sonderöffnung, erhalten mutige Besucherinnen und Besucher Zutritt zu einer Nacht voller Wunder: Die Ausstellungstücke, sie alle erwachen zum Leben, wenn das Licht erlischt. Doch irgendetwas ist anders. Ein zentrales Artefakt – die “Tafel von Ahkmenrah” – wurde aus ihrer Vitrine gestohlen. Es ist nicht nur irgendein Ausstellungsstück. Dieses geheimnisvolle Objekt ist der Schlüssel, der die Magie des Museums bei Nacht aufrechterhält. Wenn es bis Mitternacht nicht gefunden wird, erstarren alle Ausstellungen für immer. Die Besucherinnen und Besucher sind nicht einfach nur Gäste! In dieser besonderen Nacht übernehmen die Besucherinnen und Besucher die Rolle von ehrenamtlichen Nachtwächtern, die der rätselhaften Störung auf den Grund gehen sollen. Sie erhalten eine Wächterkarte – in jedem Raum müssen sie Rätsel lösen oder Aufgaben bewältigen, um einen Stempel oder ein Fragment eines Hinweises zu erhalten.
Es boten sich zahlreiche Museumsaktivitäten: Museumsspiele, Schwarze Magie, Knochen des T Rex basteln, Kartenspiele, EscapeRooms und Co. Aber auch schulfesttypische Aktionen wie Kinderschminken, PowerPoint-Karaoke, Bogenschießen und ein Zweifelderball-Turnier. Für das leibliche Wohl wurde mit einem Grillstand und einem Museumsbuffet gesorgt. Dazu gesellten sich spaßige Gesellschaftsspiele und Schach. Für Musik sorgte der Karaoke-Raum und die Live-Musik auf dem Hof.
Der Tag wurde gemeinsam auf dem Hof mit einer Siegerehrung des Zweifelderball-Turniers und der Stempel-Karten beendet.
An dieser Stelle wollen wir vor allem der Leitung der Organisation danken: Sebastian und Minh. Diese haben über das gesamte Schuljahr hinweg zusammen mit Frau Schmidt und weiteren Vertretern der 10. Klassen den Tag durchgeplant, Sponsoren organisiert, Aufgaben verteilt und Herausforderungen gemeistert