
- 31. März 2023
- Frau Felke
„Jugend forscht“ – …
Der Landeswettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ fand in diesem Jahr im neu eröffneten …
Mehr anzeigenPrimegymnasium der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mehr erfahrenKooperationsschule der Dow Olefinverbund GmbH
Mitglied im Netzwerk “Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage”
Mehr erfahrenWir sind eine Schule mit mathematisch-naturwissenschaftlich-technischem Schwerpunkt und möchten interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler auf diesem Gebiet fördern. Das schulische Leben unseres Gymnasiums beschränkt sich aber nicht auf den MINT-Bereich.
Informieren Sie sich über unser vielfältiges wissenschaftliches, kulturelles und soziales Angebot. Georg Πinguin, unser Schulmaskottchen, begleitet Sie dabei!
Am Mittwoch und Donnerstag findet der Landeswettbewerb “Jugend forscht” in Halle statt.
Der Landeswettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ fand in diesem Jahr im neu eröffneten …
Mehr anzeigenUnsere Schülerinnen und Schüler waren in den letzten Wochen bei den verschiedensten Einzel- und …
Mehr anzeigenIn der Landesrunde der Mathematikolympiade 2023 wurden:
an Schüler unserer Schule verliehen.
In der Landesphysikolympiade 2023 wurden:
an Schüler unserer Schule verliehen.
Das Georg-Cantor-Gymnasium wurde im Jahre 1988 als eine mathematisch-naturwissenschaftliche Schule gegründet. Über die vielen Jahre kamen viele Veränderungen auf die Schule zu. Nach der Verleihung des Namen "Georg-Cantor", Umformung zu einem Gymnasium, dem Umzug in ein neues Gebäude u. v. m. ist die Schule heute ein erfolgreiches, modernes und produktives Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und dem Gütesiegel "Begabungsfördernde Schule" vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung.
Osterferien
Letzter Regelunterrichtstag für den Abiturjahrgang
Georg-Cantor-Gymnasium
Schriftliche Abiturprüfungen
Georg-Cantor-Gymnasium
Für die Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für kommunale Schulen der Stadt Halle (Saale) Zuwendungen aus Bundesmitteln.
Dem Georg-Cantor-Gymnasium werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) zur Verfügung.